Vitamine sind organische Verbindung, die unser Körper für lebenswichtige Funktionen benötigt, die unser Stoffwechsel jedoch nicht bedarfsdeckend synthetisieren kann. Vitamine müssen folglich mit der Nahrung aufgenommen werden.
Durch eine einseitige Ernährung oder hohe sportliche Belastung kann schnell ein Mangel an verschiedenen Vitaminen entstehen. Folglich ist es wichtig zu wissen, welche Vitamine es überhaupt gibt und wie man erkennt, dass man in einem der Vitamine ein Defizit aufweist.
Im Folgenden werden die wichtigsten Vitamine mit ihren Funktionen und deren Symptomen bei auftretendem Mangel dargestellt.
VITAMIN A
Funktion: Wichtig im Zusammenhang mit der Funktion der Augen, der Haut und der Schleimhäute
Mangelsymptome: Nachtblindheit
VITAMIN B1 (Thiamin)
Funktion: Energiestoffwechselbeteiligung der Körperzellen
Mangelsymptome: Gedächtnisstörungen, Schwäche der Herzmuskulatur, Müdigkeit und Appetitlosigkeit
VITAMIN B2 (Riboflavin)
Funktion: Ist beteiligt an verschiedenen biochemischen Prozessen im Körper
Mangelsymptome: Risse in den Mundwinkeln, Entzündungen der Mundschleimhaut und der Hornhaut am Auge
VITAMIN B6 (Pyridoxin)
Funktion: Ist beteiligt an vielen biochemischen Prozessen
Mangelsymptome: Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, Blutarmut, Entzündungen im Mundraum, schuppende Hautausschläge